- Erbe
-
Erbè
Erbè Ajouter une image
Administration Pays Italie
Région Vénétie
Province Vérone Code ISTAT 023032 Code postal 37060 Préfixe tel. 045 Culture et démographie Population 1 628 hab. Densité 102 hab./km² Gentilé erbetani Saint patron San Giovanni Battista Fête patronale 24 juin Géographie Coordonnées Altitude 22 m Superficie 15,95 km² Code cadastral D419 Erbè est une commune italienne de la province de Vérone dans la région Vénétie en Italie.
Administration
Liste des maires (sindaci) successifs Période Identité Parti Qualité - - - - Toutes les données ne nous sont pas encore connues. Hameaux
nessuna
Communes limitrophes
Castelbelforte, Isola della Scala, Nogara, Sorgà, Trevenzuolo
- Portail de l’Italie
Catégories : Commune de la région Vénétie | Commune de la province de Vérone
Wikimedia Foundation. 2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Erbe de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Erbe 88 — Saltar a navegación, búsqueda Erbe 88 es un pack de videojuegos lanzado por Erbe Software en 1987 para la campaña de navidad de ese año. Incluía 5 juegos de tipo variado. Los juegos son Coliseum, de Topo Soft Titanic, de Topo Soft Chicago s 30,… … Wikipedia Español
Erbe — ¹Erbe 1. Erbschaft, Erbteil, Hinterlassenschaft, Nachlass; (schweiz.): Vergabung; (veraltet): Nachlassenschaft; (österr., schweiz., sonst veraltet): Verlassenschaft; (Rechtsspr.): Erbmasse, Legat, Vermächtnis. 2. Hinterlassenschaft, Tradition,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Erbè — Administration Pays Italie Région … Wikipédia en Français
ERBE — Effectif ??? Chiffre d’affaires ??? Résultat net … Wikipédia en Français
Erbe — Erbe, auch Nachlassempfänger genannt, ist eine Person, die im Falle des Versterbens einer anderen das Vermögen oder Rechte und Pflichten des Verstorbenen übernimmt, das heißt die Erbschaft bzw. den Nachlass. Rechtslage in einzelnen Ländern… … Deutsch Wikipedia
Erbe — Erbe, diejenige Person, auf welche mit dem Tod einer Person (Erbfall) deren Vermögen (Erbschaft) übergeht. Je nachdem ein E. das gesamte Vermögen eines Verstorbenen (Erblasser) erbt oder mehrere nebeneinander zu bestimmten Teilen (Erbteile) als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erbe — Erbe, s.u. Erblichkeit u. Erbrecht … Pierer's Universal-Lexikon
Erbe — Erbe, derjenige, auf welchen mit dem Tode einer Person (Erblasser) deren Vermögen (Erbschaft) übergeht. Intestat E., derjenige, welcher kraft gesetzlicher Vorschrift erbt, im Gegensatz zum Testaments E., dessen Erbrecht auf letztwilliger… … Kleines Konversations-Lexikon
Erbe — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Erbin Bsp.: • Der älteste Sohn ist der Thronerbe. • Wenn der Besitzer oder die Besitzerin starb, würden seine oder ihre Erben nicht aufgefordert werden, riesige Erbschaftssteuern zu zahlen und sie… … Deutsch Wörterbuch
Erbe — Nachlass; Hinterlassenschaft; Vermächtnis; Legat; Erbteil (schweiz.); Erbgut; Erbschaft; Nachlassempfänger * * * 1Er|be [ ɛrbə], das; s: 1 … Universal-Lexikon